Mediale Arbeit ist eine Brücke zwischen Welten – und jede Brücke braucht tragende Pfeiler: Bewusstsein, Verantwortung, Respekt.
Ich erlebe immer wieder, wie leicht sich Sensitivität in Sensation verwandeln kann, wenn Ethik fehlt.
Doch die geistige Welt arbeitet nicht für Showeffekte, sondern für Bewusstwerdung.
Verantwortung als Grundlage
Wer mit Spirit arbeitet, trägt Verantwortung – für die Seelen, die sich zeigen, und für die Menschen, die zuhören.
Worte können heilen oder verletzen. Darum ist Ethik das Herzstück jeder medialen Arbeit.
Echte Verbindung entsteht nur, wenn Wahrheit, Mitgefühl und Demut zusammenkommen.
Haltung statt Methode
Es ist nicht entscheidend, wie wir wahrnehmen, sondern aus welcher Haltung.
Eine klare Absicht, ein ruhiger Geist und Respekt für die Grenzen anderer sind wichtiger als jede Technik.
Haltung ist die Brücke, die uns sicher trägt.
Bewusstsein als Kompass
Ethik bedeutet nicht Einschränkung, sondern Bewusstsein.
Wenn wir achtsam arbeiten, wird Medialität zu einem Weg der Selbsterkenntnis.
Dann geht es nicht mehr um Botschaften, sondern um Heilung.
Weil ohne Bewusstsein jede spirituelle Arbeit ins Ego kippen kann. Ethik hält uns im Herzen.
Mit klarer Absicht, Demut und Bewusstheit über die Wirkung von Worten.
Haltung heißt, dem Spirit zu dienen – nicht den Erwartungen der Menschen.
Ethik ist kein Regelwerk, sondern ein Ausdruck von Liebe – die Verantwortung, mit Licht zu arbeiten, ohne zu blenden.